Beiträge von cawi

    Hallo,


    villeicht das nächste mal ein andern Anbieter von Futtertieren aussuchen.


    Meist lasse ich mir die Futtertiere schicken, außer es ist so kalt wie zur Zeit :) wenn ich die so kaufe, achte ichl drauf, dass dieser Einstreu nicht schon klummpt und die oftmals beiliegende Möhre schon gammelig aussieht. Auch dieser Eierkarton sollte nicht durchfeuchtet sein.


    Auf die Liefertage schauen, wann die Futtertiere angliefert werden :) in den hinteren Reihen hats dann meist die frischen Boxen.


    Du kannst die pflegen und hegen, wenn die Tiere schon zulange in der Box gelebt haben...wirds nix mehr.



    Gruß Carmen


    P.S. bei heimtransport drauf achten....sie mögens nichtsooo kalt

    Hallo,


    @ Hero, ich drücke Dir die Daumen, hoffe mal die Tiere sind nicht grad mit nem 2 Tage heatpack unterwegs :(



    Sinniger ist es sicher erst wieder im Früjahr zu verschicken, selbst beim Tierversand möchte ich da meine Hand nicht ins Fuer legen. Habt ihr schon mal mit dem EXpressversand verschickt?


    Gruß Carmen


    P.S. die Profis mögen mich verbessern :) wenn sie ankommen ist es sicher besser langsam ans warme gewöhnen.

    @ Tobias, spannend....... wieder was dazugelernt :)


    ich ging jetzt einfach von den üblichen Futtertieren aus und Saturniden werden sicher nicht allzuoft verfüttert, oder?


    Gruß Carmen

    wirst schon hinbekommen :)




    sowie ich in deiner Signatur sehe bist du doch schon ordentlich bewandert in der Terraristik und Aquaristik, da ist doch so ein kleines Mantidenterrarium hinzubekommen :)




    Gruß Carmen

    Hallo Jerri,



    Ja die gemeine Stubenfliege findet sicher ein Weg raus aus diesem Behältnis.



    in einer Bestandliste steht, dasss du dir eine Mantidenart in Aussicht stellst, von daher gehe ich davon aus, dass du noch keine hast.


    Holst das Tier raus aus dem Terrarium zum Füttern, so versteh ich jetzt dein post :) zwischen den Zeilen meine ich zu lesen, du hats dich nicht genügend eingearbeitet :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    es ist durchaus sinvoll Futtertiere gut anzufüttern, meine Grillenartige (nicht für Mantiden) bekommen immer was in ihre Box sei es Karotten oder Gurke, oder was anfällt :) ich probiers einfach aus, was ihnen nicht scheckt fliegt wieder raus. Auch b iete ich allen andern, selbst Drosos Futter an.



    Warum auch nicht, ich kennen kein Lebewesen...das nix zu beissen will. Bitte nicht vergessen, dass auch Futtertiere Lebewesen sind, die was zu sich nehmen wollen und nicht in einer versi...ften Box leben wollen.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    da kann ich Paul nur zustimmen :) toller shop.



    Gruß Carmen


    P.S. sagmal Paul funzt deine Großstelltaste nicht mehr :)

    Hallo,



    stell doch ein Foto ein, es hat hier wirklich ein paar geschickt handwerklich begabet User, die gern Tipps weitergegebn :)



    Gruß carmen

    Hallo,


    wenn ich wieder welche kaufe werde ich sie ausprobieren :) Nachtemperaturren sind bei mir in einem Terrarium intressant, der Datenlogger liegt da im Becken und rührt sich nicht, das stört dann auch kein Tier :)


    Den Laserthermometer habe ich auch, ich kontroliere da mal kurz unterschiedliche Punkte, aber keine Tiere anlasern, niemals nicht.



    Gruß carmen

    Hallo Ilona,


    das Seramis und darauf Erde am Besten mit den oben empfohlenen Asseln oder Springschwänzen. Den Rindenmulch würde ich persönlich jetzt nicht nehmen, mag sein, dass andere da bessere Erfahrungen gemacht haben.


    Ich habe da schon oft von vorn herrein Schimmel in den Säcken gesehn. Die doppelte Belüftung mußte echt machen,



    Gruß Carmen

    Hallo (hier könnte dein Name stehen :) )



    kann sich nur um eine Art Bläton/ Hdrokultur handeln oder Seramis, daruaf kann dann wieder die Erde.



    Schimmel kommt oft von unzureichender Belüftung im Terrarium, hast du unten und oben eine Belüftungs /Gaze fläche im Terrarium ?



    Gruß Carmen

    bis zuviel Watt hats das Kappel getestet? wgs. der Gefahr des ankogelns.



    Gruß Carmen



    Danke für Bildchen einstellen, die Idee ist super. Zum Rosaa...taja manchmal ists einfach nur spannend wie du es kommentierst :D

    Hallo Henk,



    hast fleissig gebaut :) großzügige Maße hat es.....schöne Korkenzieherhasel.



    Sehr intressant fand ich das Fliegengitterkapperl, darüber köntest du doch mal eine detallierte Bauanleitung reinstellen.



    Gruß Carmen


    Ansonsten, hätte ich nicht gedacht, in deinen Terrarien rosaaa zufinden.

    Hallo Max,


    ich kann dir die heatpacks nur wärmstens empfehlen, nach einer Winterbörse stand ich im Stau. Seither habe ich immer eine Decke und wenn ein mit Tier an Bord sind heatpacks auch dabei.


    Die normalen sind ich nicht umweltfreundlich :) aber den den 1, 50 Euro gebe ich dann schon noch mit aus :) Styrobox ist eh klar.



    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich habe mir eine Mantide in einem onlineshop bestellt, das geht schon die Tiere kommen auch gut an (wenn der shop was taugt) Trotzdem würde die Außentemperaturen nicht ganz aus dem Auge lassen.


    Wenn es dumm läuft sind die Tiere zwei Nächte unterwegs, wenn ich meine Futtertiere (sind auch Tiere )auspacke und die Zeitung drinnen und alles ist a---kal tnö, ....habe mittlerweile ein shop der zwei heatpacks zu den Futtertieren mitreinpackt, oder ich kaufe dann vor Ort ein.



    gruß carmen

    Hi,


    ich habe auch in den meisten Terrarien eins liegen, Reihum geht bei mir der Datenlogger einfach auch mal um zuprüfen wie weit so manches Becken nachts in Keller rauscht.



    Gruß Carmen